Wohnen & Assistenz

Ein Zuhause mit Familienanschluss - mit Video 📹Vanessa Hoffmann lebt seit zehn Jahren bei Familie Möller in Espelkamp

Vanessa Hoffmann lebt seit zehn Jahren bei Familie Möller in Espelkamp-Frotheim. Die 31-Jährige nutzt dafür das „Betreute Wohnen in Familien“ der Diakonischen Stiftung Wittekindshof Menschen. Es bietet Menschen mit Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld zu leben.

Auf dem Möller-Hof hat Vanessa Hoffmann nicht nur ein eigenes Zimmer, sondern vor allem einen Platz in der Familie gefunden. Wie in jeder Familie gehört auch für die 31-Jährige der Alltag dazu: gemeinsam frühstücken, den Tisch abräumen oder die Hühner füttern. Besonders liebt sie die Zeit mit Pflegepferd Lilly, das sie striegelt und pflegt.

📹 Im Video zeigen wir, wie das Zusammenleben von Vanessa und ihrer Gastfamilie auf dem Möller-Hof aussieht.

Das Betreute Wohnen in Familien richtet sich an Frauen und Männer, die Unterstützung im Alltag benötigen, sich aber eine familiäre Umgebung wünschen. Familien, Paare oder auch Einzelpersonen nehmen eine Person in ihr Zuhause auf und gestalten den Alltag gemeinsam. Begleitet werden sie dabei von einem erfahrenen Fachdienst des Wittekindshofs.

Die Unterstützung der Fachteams umfasst:

  • Begleitung der ersten Begegnungen
  • Unterstützung beim Umzug und der Alltagsgestaltung
  • Beratung bei Herausforderungen und Konflikten
  • Organisation alternativer Betreuungen bei Krankheit oder Urlaub